Hun­de­schu­le für Nasenarbeit

im Raum Kulm­bach & Kronach

Nächs­ter Sonder-Termin:

Scent Detection - Suchstruktur für Fortgeschrittene

Scent Detec­tion — Such­struk­tur für Fortgeschrittene

14. Okto­ber 2023 
10:00 — 16:00
70,00€ — 140,00€
In die­sem Semi­nar schau­en wir uns die Details an, die den Unter­schied machen, ob ein Hund irgend­wie wirr sucht oder ob Struk­tur und Plan in […] 

Aktu­el­les

URLAUB vom 09.09. bis ein­schließ­lich 19.09.2023

***

Ich gebe Semi­na­re außer Haus — Ter­mi­ne fin­det ihr auf der neu­en Unterseite

***

 ONLINETRAINING ist ab sofort für Scent Detec­tion mög­lich. Mel­de dich ger­ne bei Interesse!

***

Du bist hier rich­tig, wenn du

… mit dei­nem Hund ein tol­les Team wer­den möchtest.

…dir eine sinn­vol­le Beschäf­ti­gung für dei­nen Hund wünschst.

…bereit bist mit Beloh­nun­gen (Spielzeug/ Fut­ter) zu arbeiten.

…dir indi­vi­du­el­les, freund­li­ches Trai­ning wünschst.

…bereit bist an dir zu arbei­ten und flei­ßig zu sein.

…Lust hast Poten­tia­le dei­nes Hun­des zu sehen und zu fördern.

Mantrailing 

Men­schen auf der Spur

Man­trai­ling ist die Suche nach dem Indi­vi­du­al­ge­ruch eines bestimm­ten Men­schen. Der Hund wird dabei an der Lei­ne geführt und fin­det in unter­schied­lichs­tem Gelän­de (vom Wald bis Groß­stadt) die gesuch­te Per­son. In unse­ren Trai­nings­grup­pen, arbei­tet jeder Hund ein­zeln. Ver­träg­lich­keit und Trai­nings­ni­veau sind dem­nach uner­heb­lich, da auf jedes Team indi­vi­du­ell ein­ge­gan­gen wird. Die Hun­de soll­ten ledig­lich ent­spannt im Auto war­ten kön­nen. Bei Bedarf unter­stüt­zen wir hier natür­lich gerne.

Scent Detection 

suchen wie die Profis

Die Suche nach einem bestimm­ten Ziel­ge­ruch mit einer pas­si­ven Anzei­ge ist eine tol­le Auf­ga­be für fast jeden Hund, der ger­ne spielt und/oder frisst. Was im pro­fes­sio­nel­len Bereich die Basis für erfolg­rei­che Ein­satz­hun­de der Poli­zei (z.B. Drogen/Sprengstoff/…) ist, kann für Fami­li­en­hund ein groß­ar­ti­ges, anspruchs­vol­les Hob­by sein. Wir suchen hier­bei natür­lich gefahr­lo­se Gerü­che, wie Spiel­zeug oder Öle.

Alltagsnasen 

Such­spie­le für alle

Es braucht nicht viel, um klei­ne Such­ein­hei­ten in den All­tag ein­zu­bau­en. Mit ein paar Basics kön­nen span­nen­de Lecker­chen­spie­le, die Suche nach einem ver­lo­re­nen Gegen­stand oder kur­ze Appor­tier­übun­gen den ganz all­täg­li­chen Spa­zier­gang auf­wer­ten. Dabei fes­tigt sich neben­her die Grund­er­zie­hung, Bin­dung baut sich auf und dein Hund darf das Bedürf­nis nach Suchen und Fin­den aus­le­ben. Das macht nicht nur müde, son­dern sehr zufrie­den und kos­tet kaum Mehr­auf­wand im täg­li­chen Ablauf.

“Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mag er auch, wenn er soll,
und dann kann er auch, wenn er muss.

Denn schließ­lich:
Hun­de die kön­nen sol­len, müs­sen wol­len dürfen.”
(Gra­fit­ti am U‑Bahn­hof-Ber­lin)

Phi­lo­so­phie

Über 10 Jah­re Erfah­rung in der Aus­bil­dung von Hun­den hat dazu geführt, dass die Lie­be zu den ein­zel­nen Per­sön­lich­kei­ten immer grö­ßer wird. Die­se ken­nen­zu­ler­nen und ihre Stär­ken zu för­dern ist Kern mei­ner Arbeit. In der Such­hun­de­ar­beit müs­sen wir Men­schen uns ganz auf die Fähig­kei­ten der Hun­de ver­las­sen und kön­nen oft nur stau­nen zu was sie in der Lage sind. Es ist eine beson­de­re Freu­de, wenn ursprüng­lich unsi­che­re Hun­de über sich hin­aus wach­sen und erfah­ren dür­fen, zu wel­chen Leis­tun­gen sie in der Lage sind. Der Fokus liegt dabei ganz auf den Poten­tia­len unse­rer vier­bei­ni­ger Part­ner. Gro­ben Umgang, aver­si­ve Trai­nings­me­tho­den oder Zwangs­mit­tel gibt es hier nicht. Zudem steht das Wohl­be­fin­den des Hun­des immer vor der zu erbrin­gen­den Leistung!

Scroll to top