
Hundeschule für Nasenarbeit
im Raum Kulmbach & online
Hier dreht sich alles rund um Spürhundearbeit!

Hallo — schön, dass du da bist. Ich bin Anna und hier findest du alle Infos rund um meine Hundeschule für Nasenarbeit. Ich biete die Ausbildung in Scent Detection als anspruchsvolle Beschäftigung für Familienhunde an und bilde außerdem Hunde bis zur Einsatzreife aus.
Wir haben KEINE EINSATZSTAFFEL für die Tiersuche! Falls dein Haustier verloren ist und du Hilfe bei der Suche brauchst, wende dich bitte an Suchhunde Ostbayern
Nächster Sonder-Termin:

Grundausbildung Spürhund
Aktuelles
GUTSCHEINE als Weihnachtsgeschenk? Gerne sende ich euch einen Gutschein zum ausdrucken. Wählt einfach den passenden Gutschein unter Sonder-Termine aus.
***
ACHTUNG: Neukundenstopp für 2023. Ein Neueinstieg ist ab Februar 2024 wieder möglich. Terminabsprachen dafür gerne noch im Dezember 2023.
***
WINTERPAUSE von: 21.12.2023 bis 30.01.2024
in dieser Zeit findet kein Training statt. Anfragen werden danach beantwortet.
***
So viele Möglichkeiten in die Spürhundearbeit einzutauchen.
Welche passt für dich?
Kontaktiere mich gerne per E‑Mail, wenn du nicht sicher bist, welche Art des Trainings für dich richtig ist. Grundsätzlich ist bei einem Neueinstieg in die Spürhundearbeit kein Vorwissen notwendig und der Hund benötigt auch keine besondere Grundausbildung. Junge wilde sind ausdrücklich herzlich willkommen!
Gruppenkurse
Es gibt regelmäßig 6 wöchige Gruppenkurse zum Neueinstieg in die Spürhundearbeit, außerdem 4 wöchige Aufbaukurse für alle fortgeschrittenen Teams. Die Termine findest du unter Gruppen-Termine. Hier kannst du auch gleich unkompliziert einen Platz buchen. In einer Gruppe sind mindestens zwei und maximal vier Teams.
Einzeltraining
Einzeltraining kann online oder vor Ort stattfinden. Wir treffen uns zu individuell vereinbarten Terminen und trainieren für ca. 30 Minuten. Du kannst entweder 4 Einheiten (160€) oder 6 Einheiten (240€) buchen. Bitte kontaktiere mich hierfür per Mail. Mehr zum Ablauf des Onlinetrainings kannst du auch hier nachlesen.
Intensivtraining
Dieses Training eignet sich besonders, wenn du von weiter her kommst und gerne einen echten Kickstart hinlegen möchtest. Du kommst mich für eine individuell vereinbarte Zeit besuchen (2–4 Tage haben sich bewährt) und wir trainieren 2–3 Einheiten am Tag, je nach dem wie es für dich und deinen Hund gut ist. Hier kostet eine Einheit 40€ und die Gesamtsumme hängt davon ab wie viel wir trainieren.
Seminare
Ich veranstalte mehrmals im Jahr ein- und zweitägige Seminare in unserer Spürhundescheune. Gerne kannst du mich auch zu dir einladen, wenn du ein Seminar mit mir veranstalten möchtest. Außerdem veranstalte ich ab und zu mit ausgewählten Trainern Seminare zu anderen Themen bei uns. Alle Termine und weitere Infos findest du unter Sonder-Termine.
Webinare
Einige Themen kann man ideal via Webinar vertiefen. Hierzu finden immer wieder Themenabende via Zoom statt. Hier picke ich mir besonders gerne einzelne Themen zur Spürhundearbeit heraus, die im alltäglichen Unterricht gerne etwas zu kurz kommen. Alle Infos & Termine findest du unter Webinar-Termine
Pilzspürhund
Die Ausbildung zum Pilzspürhund ist eine ganz besonders tiefe Erfahrung. Viele Teams haben den Wunsch nach der Grundausbildung noch tiefer zu gehen und in Richtung Echteinsatz zu denken. Hierfür eignet sich der Pilzspürhund ideal. Mehr gibts hier

Du bist hier richtig, wenn du
… mit deinem Hund ein tolles Team werden möchtest.
…dir eine sinnvolle Beschäftigung für deinen Hund wünschst.
…bereit bist mit Belohnungen (Spielzeug/ Futter) zu arbeiten.
…dir individuelles, freundliches Training wünschst.
…bereit bist an dir zu arbeiten und fleißig zu sein.
…Lust hast Potentiale deines Hundes zu sehen und zu fördern.
Philosophie
Über 10 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Hunden hat dazu geführt, dass die Liebe zu den einzelnen Persönlichkeiten immer größer wird. Diese kennenzulernen und ihre Stärken zu fördern ist Kern meiner Arbeit. In der Suchhundearbeit müssen wir Menschen uns ganz auf die Fähigkeiten der Hunde verlassen und können oft nur staunen zu was sie in der Lage sind. Es ist eine besondere Freude, wenn ursprünglich unsichere Hunde über sich hinaus wachsen und erfahren dürfen, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Der Fokus liegt dabei ganz auf den Potentialen unserer vierbeiniger Partner. Groben Umgang, aversive Trainingsmethoden oder Zwangsmittel gibt es hier nicht. Zudem steht das Wohlbefinden des Hundes immer vor der zu erbringenden Leistung!
“Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mag er auch, wenn er soll,
und dann kann er auch, wenn er muss.Denn schließlich:
Hunde die können sollen, müssen wollen dürfen.”
(Grafitti am U‑Bahnhof-Berlin)
